Die International Electronic Circuits (Shanghai) Exhibition 2025 fand vom 24. bis 26. März in den Hallen 7.1 und 8.1 des Shanghai National Exhibition and Convention Centers statt. Die Veranstaltung brachte eine ausgezeichnete Gruppe von Ausstellern zusammen, die die führenden Unternehmen der Branche abbildeten. C.A.PICARD®'s Stand war in Halle 8.1 (Stand 8C/74).
In den drei Tagen gab es 782 Aussteller einschließlich Branchenführer auf einer Ausstellungsfläche von 55.000 m2 und 77.857 Fachbesucher.
Die diesjährige Ausstellung präsentierte sechs Schlüsselzonen, wobei sie die gesamte Lieferkette der Elektronikfertigung "upstream and downstream" umfasste einschließlich Leiterplatten, elektronische Baugruppen, intelligente Fertigung, Umweltschutz und Wasseraufbereitung, Reinraumtechnik und mehr.
Während der Messe fanden Diskussionsforen der Industrie statt, die einhergingen mit Produkt- und Technologieeinführungen sowie Vorführungen innovativer Lösungen und moderner Technologien durch führende Hersteller.
Die Umsetzung Künstlicher Intelligenz (KI) wurde dieses Jahr ein zentraler Schwerpunkt, der sich als Schlüssel-Impulsgeber für Chinas wirtschaftliches Wachstum und industrieller Modernisierung herausstellt.
Zuvor hatte das inländisch entwickelte DeepSeek R1 KI-Modell in der KI-Branche mit seiner außergewöhnlichen Effizienz und seinen niedrigeren Betriebskosten Unruhe gestiftet.
Manus, eine KI-Lösung, die von ehemaligen Studenten der Huazhong University of Science and Technology entwickelt wurde, zog während Chinas "Two Sessions 2025" signifikante Aufmerksamkeit auf sich.
Als zweifach nominierter "National AI Innovation Hub" (Pilotzone für KI-Innovation und Entwicklung der neuen Generation und Zone für innovative KI-Anwendung und -Vorführung), hat Wuhan offiziell seine "KI+"-Initiative 2025 gestartet. Der Plan priorisiert fünf Schlüssel-Anwendungsfelder: KI+Robotertechnik, KI+Automotive, KI+PC/Server, KI+Mobiltelefon, KI+Smart Glasses.